
Suizidtrauer angemessen begleiten
Dreiteilige Fortbildung mit Chris Paul und GastreferentInnen
für erfahrene TrauerbegleiterInnen
10. – 13.3.2022<br />
Do. 16.30 Uhr – So. 13.30 Uhr
Teil 2 – Trauma, Schock, erschwerte Abschiednahme
Bedingungen von Suizidhandlungen aus der Sicht der Angehörigen und Freunde, Möglichkeiten der Vorgeschichte eines Suizids und ihre Folgen für den Trauerprozess, Akutinterventionen in der Notfallseelsorge und Krisenintervention, Möglichkeiten und Grenzen bei der Totenfürsorge, Aufbahrung und Bestattung, Benennung der Todesart, Mit Kindern und Jugendlichen sprechen
23. – 26.6.2022
Do. 16.30 Uhr – So. 13.30 Uhr
Teil 3 – Begleiten, Halt geben
Begleitungsansätze für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Stabilisieren und Retraumatisierung vermeiden, Einzelbegleitung, Gruppensettings, sinnstiftende Erinnerungsarbeit, Zukunftsängste, Selbsthilfegruppen, Grenzen von Begleitung
Zusätzlich zu den Fortbildungseinheiten wird erwartet:
Literaturarbeit – Fallausarbeitungen
Das Buch zur Fortbildung : Warum hast du uns das angetan?
alle Bücher anzeigen

Chris Paul – Warum hast du uns das angetan
Begleitbuch für Trauernde, wenn sich jemand das Leben genommen hat
Das meistgelesene Buch über Trauer nach Suizid in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage. Neue Kapitel über Trauer bei Kindern und Jugendlichen, Schuldgefühle und Traumatisierung ergänzen dieses Standardwerk für alle, die durch einen Suizid betroffen sind. Trauernde und Trauerbegleiter finden hier alle nötigen Informationen, einfühlsam und lebensnah aufbereitet. Konkrete Übungen helfen bei der Bewältigung, Abschnitte für Angehörige und Helfer geben Hinweise auf sinnvolle Unterstützungsangebote.
Taschenbuch, Broschur
5. überarbeitete Auflage 2006
224 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
Gütersloher Verlagshaus
€ 20,00
ISBN: 978-3-442-17325-9